Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist die DAA bundesweit eines der größten Bildungsunternehmen, das vor mehr als 65 Jahren gegründet wurde.

Wir suchen für unseren Standort in München / Orleansstraße in Vollzeit baldmöglichst eine*n

Job-Coach & Berater (m/w/d)

 

Ihr Einsatzbereich:

Sie arbeiten in einem innovativen Projekt, das wir in Kooperation mit dem Jobcenter München seit November 2021 durchführen. Ziel ist es, den Kund*innen des Jobcenters mit vielfältigen, schwellenarmen Angeboten in einer zunehmend digitalen Lebenswelt Orientierung zu geben und sie fit zu machen für die digitalen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt.

Ihre Aufgaben:

  • Standortbestimmung und Orientierungsberatung von Kund*innen, vor allem in Bezug auf die Bewältigung digitaler Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Alltag
  • Vorbereitung auf eine Arbeitsaufnahme und Vermittlung in den Arbeitsmarkt
  • Beratung zu Lern-/ und Qualifizierungsangeboten
  • Erstellung von individuellen Lern-/ und Qualifizierungsplänen
  • Aktivierung und Motivation der Teilnehmenden
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und empathische Begleitung von Teilnehmenden
  • Verringerung von Hemmnissen und Aufbau von Kenntnissen im digitalen Bereich
  • Unterstützung der Kund*innen bei der Nutzung digitaler Angebote im täglichen Leben
  • Enge Zusammenarbeit mit Bildungsträger und Auftraggeber
  • Dokumentation der individuellen Arbeit mit den Kund*innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit SGB II oder SGB III Kund*innen von Vorteil
  • Affinität zu digitalen Themen und Freude im Umgang mit digitalen Medien und deren Anwendung
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfreude
  • Versierter Umgang mit digitalisierten Arbeitsschritten
  • Erfahrung / Expertise als Job-Coach wünschenswert
  • Kenntnisse des örtlichen Bildungs-/ und Beratungsangebotes
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit weitgefächertem Aufgabengebiet sowie eine offene Unternehmenskultur.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Referenz "EB4" sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Bayern
Frau Jordana Cunningham
Marsstraße 42
80335 München

bewerbung.muenchen[at]daa.de

oder nutzen Sie unsere Online-Bewerbung:

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.