Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. An mehr als 400 Standorten unterstützen wir Menschen mit passgenauen Bildungs- und Beratungsangeboten bei der beruflichen und sozialen Integration. Werden auch Sie Teil dieser vielfältigen und lebendigen Branche!

Ein persönlicher Draht ist uns wichtig: In einer Zeit schnellen gesellschaftlichen Wandels steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Spaß an der gemeinsamen Arbeit, Offenheit für kollegialen Austausch und frische Ideen sind uns ebenso wichtig wie lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen.

Für die Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv (BoEi) an Schulen in München und Umkreis suchen wir ab sofort eine*n

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Berufseinstiegsbegleiter*innen beraten und unterstützen förderungsbedürftige Schüler*innen individuell auf ihrem Weg von der Schule in die Ausbildung. Dabei helfen sie beim Erreichen folgender Ziele: Erfolgreicher Schulabschluss, berufliche Orientierung, Treffen der Berufswahl, Ausbildungsplatzsuche und erfolgreicher Start in die Ausbildung.

Ihre Aufgaben als Berufseinstiegsbegleiter*in:

  • Durchführen von individuellen Situationsanalysen
  • Förderung der Schlüsselkompetenzen, Durchführung von Lern-, Sozial- und Methodentrainings
  • enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulsozialpädagog*innen und Eltern
  • Unterstützung im gesamten Berufsorientierungs- sowie Bewerbungsprozess
  • Akquise von neuen Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben in der Region
  • Netzwerkarbeit und enge Zusammenarbeit mit den Auftraggeber*innen
  • Dokumentation und Erstellung von Förderplänen und Berichten sowie administrative Aufgaben

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung und einschlägiger Berufserfahrung
  • oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • oder staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Tools/Methoden in der Berufsorientierung
  • Kenntnisse über das duale Ausbildungssystem sowie des regionalen Ausbildungsmarktes
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie und eine hohe Sozialkompetenz
  • Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
  • ein kollegiales Team und eine umfangreiche Einarbeitung
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sabbatical und Bildungsurlaub
  • vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • vielfältiges Mitarbeiterfortbildungsprogramm
  • Die DAA Stiftung Bildung und Beruf fördert Ihre berufliche Weiterbildung (Studium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule, Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Mediation etc.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und relevanten, Ihrer Gehaltsvorstellung, gewünschter wöchentlicher Arbeitszeit unter Angabe der ReferenzJB3“ sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail (möglichst alle Anhänge in einer PDF-Datei) an:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Bayern
Petra Cook
Marsstraße 42
80335 München
 

oder nutzen Sie unsere Online-Bewerbung:

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.