Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung (AdA-Schein)

Online-Seminare: Wir bringen Weiterbildung zu Ihnen!

Mit dem sogenannten „Ada-Schein“ sind Sie berechtigt Auszubildende eines Unternehmens als Ausbilder*in zu begleiten. Das heißt, Sie vermitteln ihren Azubis Wissen, organisieren deren Ausbildungsablauf und sorgen dafür, dass die Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Als Ausbilder*in fungieren Sie als Verbindungsglied zwischen Auszubildenden und Unternehmen. Sie übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, (junge) Menschen qualifiziert auszubilden, beugen dem Fachkräftemangel vor und sichern so die Zukunft des Unternehmens.

Inhalt

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
  • Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erlangen

Im Mittelpunkt der Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) steht die Anleitung zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren von Auszubildenden in der Ausbildung. Erfahren Sie, mit welchen didaktischen sowie pädagogischen Methoden Sie junge Menschen anleiten und ihnen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss verhelfen können. Der Kurs bereitet auf die Prüfung vor der IHK oder HWK vor.

Live-Online-Kurs

Sie lernen bei uns in einem modernen Online-Lernsetting, das Sie ortsungebunden nutzen können. Dabei lassen wir Sie nie allein: Unsere Dozenten sind für Sie da, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie beim Vorankommen.

Dauer

  • 2 Wochen in Vollzeit (80 UE)
  • 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ihre Vorteile

  • Lernen von daheim
  • Persönliche Beratung – jederzeit
  • Abwechslungsreiche Lernmethoden
  • Langjährige Erfahrung
  • Passgenaue Qualifizierung, die Sie weiterbringt
  • 100% online und sicher von zu Hause aus
  • Kurzfristige Qualifizierung – auch während der Kurzarbeit
  • Preis auf Anfrage
  • Kostenübernahme bis zu 100%, siehe Fördermöglichkeiten

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.