
Berufliche Weiterbildung
Ihre persönliche Auswahl an (Kurz-)Qualifizierungen
In unseren Qualifizierungen bieten wir Ihnen eine Mischung aus selbstgesteuertem Lernen, Praxistraining und individuellem Coaching. Sie lernen anhand praxisorientierter Fallbeispiele und Übungsaufgaben, in angenehmer Atmosphäre an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen. Während der gesamten Weiterbildung werden Sie individuell von Lernberatern der DAA München betreut. Ihre neu erworbenen Kenntnisse können Sie im Anschluss an die Weiterbildung in Praktika erproben. Die Voraussetzungen für eine direkte Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt sind damit ideal. Abgerundet wird Ihre Weiterbildung durch die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit unserer Hilfe, sowie den Einsatz intelligenter Strategien für die Suche nach Ihrem Arbeitsplatz.
Angebote der beruflichen Weiterbildung:
- Auslieferungs-, Kurier- und Botenfahrer/-in mit Führerschein
- Weiterbildung für Hörbeeinträchtigte
- Business Englisch
- CAD Kurse
- DATEV-Anwender Finanzbuchführung
- Grundkompetenzen
- Kaufmännisches LernCenter
- Microsoft® Office Specialist (MOS)
- Online-Fortbildungen
- Praxis - Unterricht - Reintegration (PUR)
- Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Einkauf/Verkauf
- Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
- Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Verwaltung
- SAP® Kurse
- Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung (AdA-Schein)
Termine
laufender Einstieg
Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- IFLAS
- Wegebau
- Bildungsprämie
Ihre Vorteile
Vielseitigkeit
Das unseren Qualifizierungen zugrunde liegende Modulare Weiterbildungssystem (MWS) umfasst mehr als 300 Module in 13 überwiegend kaufmännischen Fachbereichen. Die Zahl der Module wächst täglich, da deutschlandweit Autoren an der Erstellung der Lernmaterialien arbeiten.
Markt- und Praxisrelevanz
Die einzelnen Module zeichnen sich durch eine hohe Praxisrelevanz aus und bereiten Sie bestens auf Ihre neuen beruflichen Einsatzfelder vor. Dieses arbeitsplatzorientierte Lernen macht Sie fit für den Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts. Sie lernen, sich eigenständig Informationen zu beschaffen und Probleme zu lösen.
Inhaltliche und zeitliche Flexibilität
Vor der Teilnahme an einer unserer (Kurz-)Qualifizierungen erfolgt eine ausführliche Erstberatung. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen (vorläufigen) Qualifizierungsplan, in dem Ihre Lerninhalte und die dafür voraussichtlich benötigte Zeit aufgelistet wird. Sollten Sie sich gerade im Bewerbungsprozess befinden und feststellen, dass Ihnen bestimmte Kompetenzen fehlen, die auf dem Qualifizierungsplan noch nicht vermerkt sind, kein Problem! Wir passen den Plan an Ihre veränderten Anforderungen an.
Kundenorientierung
Unsere Mitarbeiter*innen sind Trainer*innen, die Ihnen mit Tipps, Rat und Tat zur Seite stehen und Sie zum selbstgesteuerten Lernen motivieren. Die Orientierung an Ihnen und Ihren Wünschen ist dabei unser oberstes Gebot.
FAQ Weiterbildung